Läderach: Nachhaltigkeit und Vielfalt im Streben nach Schokoladenperfektion
Läderach, der geschätzte Schweizer Schokoladenhersteller, hat bei seiner globalen Expansion große Fortschritte gemacht und ist dabei seinen Kernwerten Frische, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit treu geblieben. Das Familienunternehmen, das seit 1962 Premium-Schokolade herstellt, hat kürzlich sein erstes Geschäft in Frankreich eröffnet und damit einen weiteren europäischen Markt erschlossen. Dieser Meilenstein ist nur einer von vielen im Rahmen der laufenden Wachstumsstrategie von Läderach, zu der auch geplante Geschäftseröffnungen in Malaysia, den USA, China, Deutschland und der Schweiz gehören.
Während das Unternehmen expandiert, bleibt es der Überwachung des Produktionsprozesses von der Kakaobohne bis zur Ladentheke treu, um sicherzustellen, dass die höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards eingehalten werden. Das Engagement von Läderach für eine verantwortungsvolle Beschaffung zeigt sich in den direkten Beziehungen zu den Kakaobauern, die es dem Unternehmen ermöglichen, faire Bedingungen und die besten Zutaten zu garantieren.
Das Streben von Läderach nach Exzellenz beschränkt sich nicht auf seine Schokolade. Das Unternehmen legt auch großen Wert auf Vielfalt und Integration und erkennt den einzigartigen Wert jedes einzelnen seiner 1.800 Mitarbeiter aus über 50 Ländern an. Dieser integrative Geist fördert ein Umfeld der Toleranz, des Respekts und der freien Meinungsäußerung, was sich in der breiten Palette handgefertigter Premiumprodukte des Unternehmens widerspiegelt.
Der Erfolg von Läderach wird weiterhin von Innovationen angetrieben, wie die Einführung der Tartufi-Linie zeigt, die norditalienische Confiserie-Tradition mit Schweizer Schokoladenkunst verbindet. Das Unternehmen feiert auch die wechselnden Jahreszeiten mit einzigartigen Angeboten wie der Osterkollektion, die Familien dazu ermutigt, gemeinsam bleibende Erinnerungen zu schaffen.
Um das kontinuierliche Wachstum zu unterstützen, hat Läderach kürzlich den Grundstein für eine neue Produktionsstätte im Kanton Glarus gelegt. Diese hochmoderne Anlage verfügt über nachhaltige Elemente wie Photovoltaikanlagen für die Stromerzeugung und eine Partnerschaft mit KVA-Linth für die Warmwasserversorgung. Die modulare Bauweise des Gebäudes ermöglicht künftige Erweiterungen und stellt sicher, dass Läderach die weltweit steigende Nachfrage nach seiner Premium-Schokolade auch weiterhin bedienen kann.
Auch wenn sich Läderach weiterentwickelt und expandiert, bleibt das Unternehmen seinem Engagement für Frische, Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Vielfalt treu. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für diese Kernwerte ist Läderach gut positioniert, um auch in Zukunft Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt mit seinen exquisiten Kreationen zu faszinieren. Weitere Informationen über Läderach finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens.